Für viele Immobilienkäufer gibt es gute Nachrichten: Die Bauzinsen sind zuletzt spürbar gesunken. Eine aktuelle Analyse zeigt, wie Käufer jetzt profitieren – auch wegen Donald Trumps Politik und der Zinssenkung der Europäischen Zentralbank. Weil Investoren durch Trumps Zollpläne verunsichert wurden, flüchteten viele aus US-Staatsanleihen in deutsche Bundesanleihen. Das ließ die Renditen sinken – und mit ihnen auch die Zinsen für Immobilienkredite, die daran gekoppelt sind. Laut Interhyp liegt der Zinssatz für zehnjähriges Baugeld derzeit bei 3,57 Prozent. Käufer können dadurch je nach Kredithöhe mehrere tausend Euro sparen – trotz leicht steigender Immobilienpreise. Zusätzlichen Schub könnte die EZB mit ihrer jüngsten Leitzinssenkung bringen. Auch wenn der EZB-Leitzins nur einen indirekten Einfluss auf langfristige Bauzinsen hat, führt eine lockerere Geldpolitik in der Regel zu besseren Finanzierungskonditionen.
Quelle: welt.de
Bildquelle: freepik.com www.freepik.com